Vorträge und Referenten 22.06. - 23.06.2022
Best Practice Anwender-Vorträge // Donnerstag 23.06.2022
Von Praktikern für Praktiker: Unter diesem Motto finden die Best Practice Anwender-Vorträge statt. Referenten namhafter internationaler Unternehmen präsentieren Ihnen, wie die Technologien der Partner in der Praxis umgesetzt und welche Vorteile durch die Lösungen erzielt werden.Best-Practice Anwender-Vortrag: KiM
PIM meets CAD – The digital journey of product data
Referent: Klaus Nußbaumer
Produktkommunikation, seit 2002 bei MEU

Referent: Stefan Nußbaumer
Abteilungsleiter Produktkommunikation, seit 2012 bei MEU

Das Unternehmen Meusburger ist Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien. Weltweit nutzen Kunden die Vorteile der Standardisierung und profitieren von über 55 Jahren Erfahrung in der Bearbeitung von Stahl. Das Produktportfolio reicht von hochpräzisen Normalien und ausgesuchten Produkten für den Werkstattbedarf über Heißkanaltechnik und -regelung bis hin zu Systemen in den Bereichen Wissensmanagement und ERP. Dies alles macht Meusburger zum zuverlässigen und globalen Partner für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau.
Best Practice Anwender-Vorträge und Referenten
Von Praktikern für Praktiker: Unter diesem Motto finden die Best Practice Anwender-Vorträge statt. Referenten namhafter internationaler Unternehmen präsentieren Ihnen, wie die Technologien der Partner in der Praxis umgesetzt und welche Vorteile durch die Lösungen erzielt werden.

Best Practice Anwender-Vorträge: crossbase GmbH
Projekt in Rekordzeit realisiert – PIM/MAM mit Onlinekatalog, Konfigurator, E-Commerce und Print
Referenten:
Ilka Werkshagen (M.Sc.), Junior Marketing Managerin

Ilka Werkshagen ist seit 2017 im Bereich Marketing bei der Günther Spelsberg GmbH & Co. KG tätig. Als Junior Marketing Managerin ist sie dort Projektleiterin PIM.
Niklas Compans, Marketing Manager

Niklas Compans startete 2010 bei der Günther Spelsberg GmbH & Co. KG. Im Jahr 2017 wechselte er in das Marketing, wo er für den Bereich PIM, Web und CRM zuständig ist.
Von PIM zu BIM – automatisierte Erzeugung von BIM-Modellen mit Produktdaten
Referenten:
Sebastian Seiz, Stv. Leiter Beratung bei crossbase

Sebastian Seiz arbeitet seit fast 20 Jahren in der Beratung bei crossbase. Inzwischen sitzt er als Stellvertretender Leiter Beratung in Wolfurt und betreut von dort aus vor allem Projekte und Kunden in Österreich und der Schweiz. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung kennt er die Anforderungen und Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung von PIM-Projekten.
Manfred Mayer, Vertrieb bei KiM

Best Practice Anwender-Vorträge: KiM GmbH
Mit Häfele global denken – Entwicklung eines modularen 3D Produktkonfigurators in einer internationalen Unternehmensgruppe
Referentin:
Diandra Jurtz, Produktkonfiguratoren

Diandra Jurtz arbeitet seit 2011 bei der Häfele SE & Co KG. Zwischenzeitlich betreut sie in der Digitalen Möbelplanung alle Themen rund um die Produktkonfiguratoren.
Projektbezogen führt sie Anforderungsmanagement durch, koordiniert die (Weiter-)Entwicklung von Produktonfiguratoren, steuert die Einbindung in verschiedene Häfele Systeme und steht den Landesvertriebsgesellschaften der Häfele Gruppe Rede und Antwort zu Konfiguratoren bezogenen Fragen.
Best Practice Anwender-Vorträge: Plan Software GmbH
Zimmer Group – Digitization to Success
Referent:
Marcel Pfeiffer, Head of Marketing / Head of Design

Nach seinem Industriedesign-Studium hat Marcel Pfeiffer in der Luftfahrtindustrie bei Airbus AG und Boeing Inc. in den Bereichen Design und Vorentwicklung gearbeitet. Darauf folgten leitende Positionen in der Sportartikelindustrie und im Maschinenbau bei der Homag Group AG. Seit mehr 7 Jahren ist Marcel Pfeiffer als Head of Marketing / Head of Design für alle marketingrelevanten Themen und Digital Services der Zimmer Group verantwortlich. Mit Leidenschaft arbeitet er mit seinem Team kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Führung der Marke, analysiert zukünftige E-Business-Konzepte sowie Geschäftsmodelle und bringt darüber hinaus designbezogene Entwicklungsthemen voran.