Vorträge und Referenten 06.04. - 07.04.2022
Best Practice Anwender-Vorträge // Donnerstag 07.04.2022
Von Praktikern für Praktiker: Unter diesem Motto finden die Best Practice Anwender-Vorträge statt. Referenten namhafter internationaler Unternehmen präsentieren Ihnen, wie die Technologien der Partner in der Praxis umgesetzt und welche Vorteile durch die Lösungen erzielt werden.

Best Practice Anwender-Vortrag: KiM
Catalog vs. Customized: CAD- und BIM-Modelle variantenreicher Bauprodukte 24/7 bereitstellen
Referent: Carsten Ficker, (Bauingenieur)
Head of BIM, seit 2002 bei LAMILUX Tageslichtsysteme

Jochen Geiger verantwortet seit 2013 die Bereiche Marketing, PR, Marktforschung und Innovation der Pforzheimer Witzenmann-Gruppe, nachdem er zuvor verschiedene Leitungsfunktionen des Familienunternehmens begleitet hat. In seiner beruflichen Laufbahn widmete er sich den Themen Internationales Marketing, Marktforschung, Vertriebsförderung und dem Strategieprozess in Industrieunternehmen.
Über 4.600 Mitarbeiter arbeiten bei der Witzenmann-Gruppe daran, den Kompetenzanspruch „managing flexibility“ in die Tat umzusetzen. Das in Pforzheim angesiedelte Familienunternehmen wurde bereits 1854 gegründet und erzielt einen Jahresumsatz von 559 Mio. Euro. Bekannt ist die Witzenmann-Gruppe als Weltmarktführer im Bereich flexibler metallischer Elemente. Damit ist sie weltweit Ansprechpartner für anspruchsvolle ingenieurtechnische Fragestellungen bei Schwingungsentkopplung, Dehnungsaufnahme, Medienführung und Montageausgleich in Leitungssystemen.
Best Practise Anwender-Vortrag: Plan Software
Digital Marketing – The New Sales?
Referent: Jochen Geiger
Vice President Marketing & Innovation

Jochen Geiger verantwortet seit 2013 die Bereiche Marketing, PR, Marktforschung und Innovation der Pforzheimer Witzenmann-Gruppe, nachdem er zuvor verschiedene Leitungsfunktionen des Familienunternehmens begleitet hat. In seiner beruflichen Laufbahn widmete er sich den Themen Internationales Marketing, Marktforschung, Vertriebsförderung und dem Strategieprozess in Industrieunternehmen.
Über 4.600 Mitarbeiter arbeiten bei der Witzenmann-Gruppe daran, den Kompetenzanspruch „managing flexibility“ in die Tat umzusetzen. Das in Pforzheim angesiedelte Familienunternehmen wurde bereits 1854 gegründet und erzielt einen Jahresumsatz von 559 Mio. Euro. Bekannt ist die Witzenmann-Gruppe als Weltmarktführer im Bereich flexibler metallischer Elemente. Damit ist sie weltweit Ansprechpartner für anspruchsvolle ingenieurtechnische Fragestellungen bei Schwingungsentkopplung, Dehnungsaufnahme, Medienführung und Montageausgleich in Leitungssystemen.
Best Practice Anwender-Vorträge: crossbase GmbH
Projekt in Rekordzeit realisiert – PIM/MAM mit Onlinekatalog, Konfigurator, E-Commerce und Print
Referenten:
Ilka Werkshagen (M.Sc.), Junior Marketing Managerin

Ilka Werkshagen ist seit 2017 im Bereich Marketing bei der Günther Spelsberg GmbH & Co. KG tätig. Als Junior Marketing Managerin ist sie dort Projektleiterin PIM.
Niklas Compans, Marketing Manager

Niklas Compans startete 2010 bei der Günther Spelsberg GmbH & Co. KG. Im Jahr 2017 wechselte er in das Marketing, wo er für den Bereich PIM, Web und CRM zuständig ist.
Von PIM zu BIM – automatisierte Erzeugung von BIM-Modellen mit Produktdaten
Referenten:
Sebastian Seiz, Stv. Leiter Beratung bei crossbase

Sebastian Seiz arbeitet seit fast 20 Jahren in der Beratung bei crossbase. Inzwischen sitzt er als Stellvertretender Leiter Beratung in Wolfurt und betreut von dort aus vor allem Projekte und Kunden in Österreich und der Schweiz. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung kennt er die Anforderungen und Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung von PIM-Projekten.
Manfred Mayer, Vertrieb bei KiM

Best Practice Anwender-Vorträge: KiM GmbH
Best Practice Anwender-Vorträge: Plan Software GmbH
Zimmer Group – Digitization to Success
Referent:
Marcel Pfeiffer, Head of Marketing / Head of Design

Nach seinem Industriedesign-Studium hat Marcel Pfeiffer in der Luftfahrtindustrie bei Airbus AG und Boeing Inc. in den Bereichen Design und Vorentwicklung gearbeitet. Darauf folgten leitende Positionen in der Sportartikelindustrie und im Maschinenbau bei der Homag Group AG. Seit mehr 7 Jahren ist Marcel Pfeiffer als Head of Marketing / Head of Design für alle marketingrelevanten Themen und Digital Services der Zimmer Group verantwortlich. Mit Leidenschaft arbeitet er mit seinem Team kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Führung der Marke, analysiert zukünftige E-Business-Konzepte sowie Geschäftsmodelle und bringt darüber hinaus designbezogene Entwicklungsthemen voran.