Programm eCC – Auf Ganzheitlichkeit kommt es an!
Timetable
Tag 1 // Mittwoch 22.09.2021
Uhrzeit | Agenda |
17:00 | Get Together |
17:30 | Begrüßung |
17:40 | Moderierte Icebreaker Round Tables – Wie weit geht Configure-2-Buy? |
19:00 | Social Dinner mit Weinreise und Dinner Speech – Wie aus Ganzheitlichkeit mehr als bloß ein Buzzword wird! // Referent: Mesut Cengiz // Geschäftsführer Plan Software |
Tag 2 // Donnerstag 23.09.2021
Uhrzeit | Agenda |
08:30 | Networking Frühstück |
09:30 | Begrüßung: Highlights der Partner |
09:40 | Open Space KiM/Siemens AG: CPQ meets Engineering – 3WA Konfigurator mit anschließender Generierung von ePlan |
10:40 | Networking Pause |
10:55 | Best Pratice Anwender-Vortrag: Voith Group // Referent: Robert Seidt |
11:30 | Open Space crossbase: Needful things – praktisches Anwendungsbeispiel eines PIM Systems |
12:30 | Lunch & Networking |
13:30 | World Cafés der eCC-Partner – 3 Tische! 3 Topics! Der zentrale Nutzen eines PIM-Systems und darf es noch ein bisschen mehr sein? Wie Sie variantenreiche Industrieprodukte erfolgreich online verkaufen? Produktkonfigurationen + 3D Visualisierung: Game-Changer im digitalen Vertrieb? |
15:00 | Offene Gespräche und Fragen |
17:00 | Ende der Veranstaltung |
Abendveranstaltung (Mittwoch, 07.07.2021)
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bereits zur Abendveranstaltung anreisen. Gerne können wir uns am Vorabend der Face-to-Face Konferenz in lockerer Atmosphäre während eines gemeinsamen Abendessens näher kennenlernen und networken. Beginn der Abendveranstaltung ist 19 Uhr.
Best Practice Anwender-Vorträge und Referenten
Von Praktikern für Praktiker: Unter diesem Motto finden die Best Practice Anwender-Vorträge statt. Referenten namhafter internationaler Unternehmen präsentieren Ihnen, wie die Technologien der Partner in der Praxis umgesetzt und welche Vorteile durch die Lösungen erzielt werden.
Best Practice Anwender-Vortrag und Case Study crossbase
Günther Spelsberg GmbH & Co. KG mit Diskussion
Projekt in Rekordzeit realisiert – PIM/MAM mit Onlinekatalog, Konfigurator, E-Commerce und Print
Referenten:
Ilka Werkshagen (M.Sc.), Junior Marketing Managerin

Ilka Werkshagen ist seit 2017 im Bereich Marketing bei der Günther Spelsberg GmbH & Co. KG tätig. Als Junior Marketing Managerin ist sie dort Projektleiterin PIM.
Niklas Compans, Marketing Manager

Niklas Compans startete 2010 bei der Günther Spelsberg GmbH & Co. KG. Im Jahr 2017 wechselte er in das Marketing, wo er für den Bereich PIM, Web und CRM zuständig ist.
CREATON GmbH mit Diskussion
Von PIM zu BIM – automatisierte Erzeugung von BIM-Modellen mit Produktdaten
Referenten:
Sebastian Seiz, Stv. Leiter Beratung bei crossbase

Sebastian Seiz arbeitet seit fast 20 Jahren in der Beratung bei crossbase. Inzwischen sitzt er als Stellvertretender Leiter Beratung in Wolfurt und betreut von dort aus vor allem Projekte und Kunden in Österreich und der Schweiz. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung kennt er die Anforderungen und Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung von PIM-Projekten.
Manfred Mayer, Vertrieb bei KiM

Best Practice Anwender-Vortrag: Plan Software
Zimmer Group mit Diskussion
Digitization to Success
Referent:
Marcel Pfeiffer, Head of Marketing / Head of Design

Nach seinem Industriedesign-Studium hat Marcel Pfeiffer in der Luftfahrtindustrie bei Airbus AG und Boeing Inc. in den Bereichen Design und Vorentwicklung gearbeitet. Darauf folgten leitende Positionen in der Sportartikelindustrie und im Maschinenbau bei der Homag Group AG. Seit mehr 7 Jahren ist Marcel Pfeiffer als Head of Marketing / Head of Design für alle marketingrelevanten Themen und Digital Services der Zimmer Group verantwortlich. Mit Leidenschaft arbeitet er mit seinem Team kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Führung der Marke, analysiert zukünftige E-Business-Konzepte sowie Geschäftsmodelle und bringt darüber hinaus designbezogene Entwicklungsthemen voran.
Best Practice Anwender-Vortrag: KiM
Häfele SE & Co KG mit Diskussion
Mit Häfele global denken – Entwicklung eines modularen 3D-Produktkonfigurators in einer internationalen Unternehmensgruppe
Referentin:
Diandra Jurtz, Produktkonfiguratoren

Diandra Jurtz arbeitet seit 2011 bei der Häfele SE & Co KG. Zwischenzeitlich betreut sie in der Digitalen Möbelplanung alle Themen rund um die Produktkonfiguratoren.
Projektbezogen führt sie Anforderungsmanagement durch, koordiniert die (Weiter-)Entwicklung von Produktonfiguratoren, steuert die Einbindung in verschiedene Häfele Systeme und steht den Landesvertriebsgesellschaften der Häfele Gruppe Rede und Antwort zu Konfiguratoren bezogenen Fragen.
Podiumsdiskussion der eCC-Partner
Zum Abschluss des eCC Meet-Up: Virtuell laden wir Sie zu einer interessanten Podiumsdiskussion rund um das Thema Trends und Treiber der Digitalisierung: Ein Blick auf 12 Jahre eCC ein.
Thomas Kern (crossbase), Achim Angel (KiM) und Mesut Cengiz (Plan Software) werden mit weiteren Experten Innovationen und Zukunftstrends zu den Konferenz-Themen Produktkonfiguration, 3D Visualisierung, PIM, CAD und BIM in Verbindung mit Digitalisierung näher beleuchten.
Seien Sie gespannt!
Messestände der eCC-Partner
Präsentiert werden Lösungen von der Produkt- und Angebotskonfiguration über den Einsatz von CAD/BIM-Bauteilkatalogen bis hin zur automatisierten Erzeugung von Printkatalogen. Dabei werden alle relevanten Bereiche der Produktkommunikation und Verkaufsförderung abgedeckt.
Parallel zu den Sessions haben Sie von 09:15 Uhr bis 16:15 Uhr die Möglichkeit, an den Infoständen in den Dialog mit den eCC-Partnern zu treten. Sprechen Sie mit uns zu unseren Softwaretechnologien, Produktneuheiten oder stellen Sie uns ganz individuelle Fragen.