Programm eCC Meet-Up: Virtuell 2021
Timetable
Uhrzeit | Foyer | Tagungsraum 1 | Tagungsraum 2 |
09:30 |
Welcoming | ||
09:55 – 10:25 | Kundenvortrag | Lenze SE | |
10:35 – 11:05 | Kundenvorträge | LAMILUX – Heinrich Strunz Gruppe | Dunkermotoren GmbH |
11:15 – 11:45 | Kundenvorträge | H-Bau Technik GmbH | RAFI GmbH & Co. KG |
11:45 | Mittagspause // Besuch der virtuellen Messestände | ||
13:10 – 13:40 | Kundenvortrag/Partnervortrag | Hilti AG | Plan Software GmbH |
13:50 – 14:25 | Podiumsdiskussion | ||
14:35 | Ende der Veranstaltung |
Best Practice Anwender-Vorträge und Referenten
Von Praktikern für Praktiker: Unter diesem Motto finden die Best Practice Anwender-Vorträge statt. Referenten namhafter internationaler Unternehmen präsentieren Ihnen, wie die Technologien der Partner in der Praxis umgesetzt und welche Vorteile durch die Lösungen erzielt werden.
Best Practice Anwender-Vorträge: KiM GmbH
Bereitstellung von bedarfsgerechten Engineering-Daten für hochvariantenreiche Produkte in Sekunden durch intelligentes Zusammenspiel von SAP-Konfiguration mit CADClick®
Referent: Gerd Schüler (Dipl. Ing. Elektrotechnik und der Betriebswirtschaft)
Bereichsleitung digitale Dienste und R&D Prozesse

- Leitung des strategischen Programms zur Digitalisierung von Vertriebs- und Service Prozessen
- Leitung der Lenze Informationslogistik zur Versorgung kundenrelevanter Informationsdienste und Prozesse (online / offline)
- Leitung der technischen Dokumentation und Übersetzungsmanagements
- Leitung des Konfigurations- und Schnittstellenmanagements zur Steuerung der Produktion, Logistik, vertriebliche Abwicklungsfähigkeit und digitale Dienste.
- Aufbau und Leitung des Patent-, Marken,- Normen und Lizenzmanagements
- Geschäftsprozessverantwortlich für den Lenze Produktentstehungsprozess:
– Aufbau und Koordination des Produkt-Portfolio-Managements
– Aufbau und Koordination des F&E Multiprojektmanagement
Catalog vs. Customized – CAD- und BIM-Modelle variantenreicher Bauprodukte 24/7 bereitstellen
Referent: Carsten Ficker (Bauingenieur)
Head of BIM, seit 2002 bei LAMILUX Tageslichtsysteme

Carsten Ficker hat bei Lamilux bisher folgende Abteilungen durchlaufen:
Anwendungstechnik, Produktentwicklung, Architektenberatung.
Mittlerweile ist er Leiter der Academy und Head of BIM.
Ficker hält Fachvorträge über LAMILUX‘ Kernthemen Licht, Luft und Rauchabzug auf Architektenveranstaltungen, in Planungsbüros, bei Ingenieurkammern, im Fachhandel, bei Dachdeckerinnungen und Sachverständigen.
Automatisierte Zeichnungs- und Modellerstellung innerhalb eines Produktkonfigurators
Referent: Fabian Binzer (B.Sc. Wirtschaftsingenieurswesen)
Abteilungsleitung Produktionsprozessoptimierung

Fabian Binzer leitet die Produktionsprozessoptimierung der H-Bau Technik GmbH. In dieser Funktion analysiert er mit seinem Team Verbesserungspotentiale innerhalb der Produktionsabläufe und führt Optimierungsprojekte durch. Neben der Optimierung einzelner Produktionsabläufe, gehört eine ganzheitliche Optimierung der Auftragsabwicklung in Zusammenspiel mit dem ERP System zu seinen Aufgaben.
Content Factory – Building Information Modeling @ Hilti
Referent: Thomas Schmidt (Dipl. Ing. (FH))
BIM Project Manager

Dipl. Ing. (FH) Thomas Schmidt ist seit über 20 Jahre im Bereich CAD für die Baubranche und Building Information Modeling tätig. Nach dem Studium der Architektur arbeitet er zunächst als freiberuflicher CAD Dozent. Später bei der Firma Autodesk als Berater für BIM, danach bei der Viessmann Group als CAD/PLM Verantwortlicher. Seit 2014 ist er bei der Firma Hilti AG in Liechtenstein verantwortlich für die Entwicklung von Integrationen in Drittanbieter-Software und CAD-Bibliotheken für interne und externe Nutzer.
Best Practice Anwender-Vorträge: crossbase GmbH
120 Jahre RAFI – 20 Jahre PIM bei RAFI und noch kein Ende in Sicht
Referent: Moritz Futterer (MBA Betriebswirtschaft)
Head of Product Management & Product Marketing

- Product Manager Components seit 2014
- Project Lead „PIM“ seit 2016
- Head of Product Management seit 2020
- Head of Product Marketing HMI seit 2020
Best Practice Anwender-Vorträge: Plan Software GmbH
Konfigurations- und E-Commerce-Lösung am Beispiel Dunkermotoren
Referent: Tobias Pfendler (Diplom-Betriebswirt (Marketing), Master of Science (Management), Bachelor of Engineering)
Head of Products & Systems

Positions within Ametek/Dunkermotoren
- 2003 – 2006 Marketing Specialist
- 2006 – 2015 Sales
- 2006 – 2009 Export Sales (Scandinavia, Korea, Russia, Brasil, RoW)
- 2009 – 2010 Regional Sales (South Bavaria)
- 2010 – 2015 Key Account Manager (Industrial Automation)
- 2016 – 2021 Head of Product Management & Marketing Communication
- From April 2021 Head of “Products & Systems”
(Product Structure, Product Mngt., Project Mngt., Customer Support, IIoT Applications, Services)
Partnervortrag Plan Software
Podiumsdiskussion der eCC-Partner
Zum Abschluss des eCC Meet-Up: Virtuell laden wir Sie zu einer interessanten Podiumsdiskussion rund um das Thema Trends und Treiber der Digitalisierung: Ein Blick auf 12 Jahre eCC ein.
Thomas Kern (crossbase), Achim Angel (KiM) und Mesut Cengiz (Plan Software) werden mit weiteren Experten Innovationen und Zukunftstrends zu den Konferenz-Themen Produktkonfiguration, 3D Visualisierung, PIM, CAD und BIM in Verbindung mit Digitalisierung näher beleuchten.
Seien Sie gespannt!
Virtuelle Messestände der eCC-Partner
Im Rahmen der virtuellen Messestände werden Ihnen unsere Lösungen nicht nur in Form von Case Studies präsentiert, sondern wir stehen Ihnen auch in Chats und individuellen Teams-Meetings persönlich zur Verfügung.